Das Qualitätspellet garantiert einen höheren Heizwert und eine kontinuierliche und Problemlose funktion des Kessels.


Die Pellets sind ein Ökologischer Brennstoff, der durch Holzbiomasse ohne zusätzliche Additive.


Wie erkennt man das Pellet?

Der einfachste Weg, dies zu erkennen, ist die Klassifizierung von Pellets. Nach den derzeitigen Standards unterscheiden wir zwischen den Klassen A1, A2 und B. Einige Hersteller geben ihrem Produkt keine Klassifizierung - diese Art von nicht klassifiziertem Produkt findet mann hauptsächlich auf Pellets aus den östlichen Ländern gefunden werden Russland, Ukraine usw.

Die Zertifizierung der ENplus European Institut in A1-Qualität giebt dem Pellet die höchste Qualität. Dies ist durch die ständige Kontrolle des Produkts und der Produktionslinie durch das ENplus- Kontrollpersonal gegeben. Die zertifizierten Hersteller müssen nachweisen, dass die Produktionslinie und das Produkt die erforderlichen Parameter aufweisen. Diese Kontrollen werden Jährlich durchgeführt. Diese Kontrollen garantieren dem Käufer, dass das gekaufte Pellets immer die technischen Eigenschafften haben, die auf dem Sack angegeben sind: Heitzwert, mechanische Haltbarkeit, Länge und andere erforderliche Eigenschaften. Angegebene Technische Daten von Renommierte nicht-zertifizierte Produzenten, entsprechen nicht immer reale eigenschafften des Produkts.


Wenn Sie nach höchster Qualität suchen, suchen Sie immer nach Pellets, die nach dem Europäischen ENplus A1 zertifiziert sind.


Es gibt Produktunterschiede trotz ENplus A1-Zertifikaten, abhängig von den Herstellern nach Land und Holzart. Häufig verkaufte Produkte mit dem ENplus-Logo werden von nicht zertifizierten Herstellern , mit geringerer Qualität verkauft. Wir empfehlen, dass Sie immer Pellets vom Hersteller kaufen, wo Sie die Herkunft des Produkts überprüfen können..

Für Pellets von niedrigeren Kategorien, nicht zertifiziert , meinen wir nicht ein schlechtes Pellet, sondern ein Pellet, das eine niedrigere Kalorienenergie haben kann, sowie das vorhanden von Rinde, verunreinigungen, geringerer mechanischer haltbarkeit oder anderer nicht-ökologischer zusatzstoffe in sich haben kann.

Auf dem Markt finden wir auch die sogenannten Agro-Pellets, deren Ursprung von den Agro-Aktivitäten stammt, die am häufigsten von Stroh hergestellt werden. Diese Art von Pellets hat eine sehr geringe Kalorienleistung und viele verunreinigungen, die eine fehlfunktion des Ofens oder Kessels verursachen. Dieses Produkt wird nicht für den häuslichen Gebrauch empfohlen.

Der relevante Unterschied zwischen Qualitätspellets?

Kalorienenergie

Es ist der Messparameter für die Wärmemenge, die üblicherweise (MJ) genannt wird. Dieser Parameter wird durch verbrennen von einem kg Pellets erhalten. Zwischen einem Pellet mit zertifizierter Qualität und einem normalen Pellet können Sie bis zu 30% differenz haben. Die nach ENplus-Standards hergestellten Pellets brennen nahezu vollständig und hinterlassen einen minimalen anteil an Asche. Das zertifizierte Pellet wird regelmäßig mit einem geeigneten Labor getestet, um den Kunden die Garantie und Klarheit der Wärmemenge zu geben, die für das ausgegebene Geld gekauft wurde.

Mechanische Beständigkeit

Das qualitativ hochwertige Pellet ist resistent gegen mechanische beanspruchung und enthält eine begrenzte Menge an kleinteile und Sägemehl, die durch die handhabung der Pellets in den Säcke entstehen. Die Pellets mit geringer Mechanischer Beständigkeit neigen dazu, in ihrer Handhabung zu zerbrechen, diese klein Teile sowie das vorhandene Sägemehl führen zu einer Fehlfunktion des Kessels oder Ofens durch verstopfen der ladeschnecke, wobei unverbrannte Teile zurückbleiben. Dies bedeutet Geldverlust, da die mänge von Pellets keine angemessene Wärme abgeben.

Rohmaterial

Das Rohmaterial ist die grundlage für die herstellung eines qualitativ hochwertigen Pellets, das sich aus der Art des verwendeten Holzes und seinen natürlichen eigenschaften ergibt. Billige Pellets werden in der regel aus Rest von Rohstoffen oder Holzabfällen hergestellt, die nicht für die Produktion von Pellets geeignet sind. Dies ist unabhängig von der Holzart, die verwendet wird. Die Qualität des verwendeten Holzes wird auch durch die verarbeitung im Sägewerk gegeben, um ein Produkt zu erhalten, das für die Pelletierung geeignet ist. Ein nicht richtig bearbeiteter Baumstamm, kann dem Kunden eine nicht konstante und homogene Pelletverbrennung im Kessel oder Ofen bringen, noch kann sich eine Krust bilden (aufgrund der anwesenheit von Rinde oder Verunreinigungen), die schwer aus dem Ofen - Kesselmechanismus zu entfernen ist, oder am vollständigen Stillstand des Ofen - Kesselbetriebs. Die letzte Folge ist nur Geldverlust.

Zusätzlich, zur kontrolle des Produkts und der Produktion führt der ENplus regelmäßige kontrollen der lagerung des Rohmaterials und des Endprodukts durch, um zu vermeiden, dass das Sägemehl mit Verunreinigungen verunreinigt wird. Ungeschützte ökonomische Pellets können in ungeeigneten umgebungen gelagert werden, das in einen ungeeigneten gelagerte Sägemehl, kann zu einem fertigen Produkt führen, dass durch fremdmaterial verunreinigt werden kann, was eine fehlfunktion des Kessels zur folge hat oder im Extremfall blockiert.

Warum Pellet von VOSTOK?

  • Rohstoff der Slowakischen Wälder - abgerindete Fichten
  • Produktionstechnologie mit Deutscher Qualität
  • Verwendung von 100% ökologischer Energie
  • Garantie höchster Qualität durch das ENplus A1-Zertifikat

Vorteile für Sie

  • Geringer Preis für hochwertige Pellets
  • Hohe Heizenergie
  • Handlichkeit
  • Minimaler Ascherückstand - maximaler Nutzen von Pellets
  • Respekt vor der Umwelt
  • Einfache und kostengünstige Lagerung

Adresse 

VOSTOK s.r.o.
Želovce 802
991 06

IČ: 47165057
DIČ: SK2023792375

e-mail: info@vostokpellets.sk

Firma bei der Handelskammer in Banská Bystrica registriert, Register-Nr. 24300/S.

Ing. Jiří Špunda
Direktor
tel: +420 721 457 025
e-mail: spunda.jiri@vostokpellets.sk


Verkauf EU, SK

Petr Charvát
Verkaufsmanager
tel: +421 948 229 510
e-mail: charvat.petr@vostokpellets.sk


Verkauf CZ

Handelsvertreter
tel: +420 721 288 710
e-mail: info@vostokpellets.sk


© Copyright 2018 VOSTOK s.r.o.