Sägemehl von hoher Holzqualität,
Modernste Produktionstechnik,
Jahrelange erfahrung.

Pellet A1 von hoher Qualität seit über 6 Jahren liefern wir Pellets an europäische Händler mit hochwertigen Marken. Jetzt können Sie von der Erfahrung profitieren, die wir durch die zusammenarbeit mit anspruchsvolle Kunden gereift haben, indem Sie stabile und qualitativ hochwertige Pellets erhalten.

Wir bearbeiten Fichtenholz aus den Slowakischen Wäldern in form von Sägemehl aus entrindete Baumstämmen der besten Sägewerke in der Slowakei. Dank der verwendung von Slowakischem Holz sind wir in der Lage, Pellets mit hohe Qualität zu einem günstigen Preis anzubieten.

Produktionslinie mit Deutsche Technologie, die Produktionslinie garantiert eine hohe Qualität der Produktion und die zuverlässigkeit der Technologie garantiert eine qualitativ und hochwertige Pelletproduktion ohne Teile, die nicht verwendet werden können. Es ist die modernste Pelletieranlage in der Slowakei. Im laufe der Jahre haben wir die Fichte-Sägespänelinie weiter entwickelt, um unseren Kunden, Pellets der höchsten Qualität zur verfügung zu stellen.

Die Anlage befindet sich im Süden der Slowakei im „Želovce Energiezentrum„ und arbeitet 100% mit eigene Ökologische Energieproduktion. Wir produzieren und exportieren Pellets, in die Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland mit den Marken der wichtigsten europäischen Distributoren. Unserer Marke „Vostok Premium Pellets„ ist bisher ausschließlich in westliche Märkte exportiert.

Arbeitsvogang

Trocknen

Fichtensägemehl enthält einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 30-70 % Wasser (je nach Jahreszeit). Um ein Pellet A1 hoher Qualität zu erhalten, ist eine Feuchtigkeit des Sägemehls von 12 bis 13 % erforderlich. Daher trocknen wir das Sägemehl in einem Bandtrockner, der das Sägemehl bei einer Temperatur bis zu 90 °C schonend trocknet. Dieser trockvorgang verursacht im Vergleich zu herkömmlichen Trommeltrockner keine verbrennung des Sägemehls. Die Bräunung und verbrennung, die der Trommeltrockner verursacht, beeinhaltet eine verringerung der Kalorienleistung. Der Trockner wird von der Wärmeenergie aus dem Biogaskraftwerk angetrieben, wass die Produktion ebenfalls sehr umweltfreundlich macht.

Verfeinerung

Die verfeinerung erfolgt mit verwendung von zwei getrennten Maschinen, eine erste Hammermühle homogenisiert das Sägemehl um eine homogene trocknung im Trockner zu erhalten. Nach dem trocknen des Sägemehls wird es durch eine zweite Korbmühle geführt die, die Fraktion des Sägemehls auf geeignete Parameter bringt, die von der Pelletierpresse benötigt werden. Dieses Produktionsverfahren garantiert uns ein hochwertiges und homogenes Produkt mit jeder art von Sägemehl.

Peletierung Presse

Der wichtigste Teil des Produktionsprozesses ist die Presse (Pelletierung). Das sorgfältig vorbereitete Sägemehl gelangt in den Konditionierer, wo es weiter befeuchtet und homogenisiert wird, das fallende Sägemehl wird von den drehenden Rollen durch die Matrice gedrückt, die auch den gewünschten Durchmesser ergibt. Wegen der hohen Temperatur, die durch den Druck entsteht, behalten die Pellets die zylindrische Form ohne zusatz von Bindemitteln bei. Dank der hohen sorgfalt, die wir dem gesamten Produktionsprozess widmen, haben unsere Pellets eine mechanische Festigkeit von über 99,5 %.

Verpackung

Die produzierten Pellets werden gekühlt und von Pulver und Staub getrennt, dann verpacken wir automatisch in 15-kg-Säcke und verlagern in einem überdachten und trockenen Lager.

Adresse 

VOSTOK s.r.o.
Želovce 802
991 06

IČ: 47165057
DIČ: SK2023792375

e-mail: info@vostokpellets.sk

Firma bei der Handelskammer in Banská Bystrica registriert, Register-Nr. 24300/S.

Ing. Jiří Špunda
Direktor
tel: +420 721 457 025
e-mail: spunda.jiri@vostokpellets.sk


Verkauf EU, SK

Petr Charvát
Verkaufsmanager
tel: +421 948 229 510
e-mail: charvat.petr@vostokpellets.sk


Verkauf CZ

Handelsvertreter
tel: +420 721 288 710
e-mail: info@vostokpellets.sk


© Copyright 2018 VOSTOK s.r.o.